Cookie-Richtlinie
Stand: September 2025
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, sich an Ihre Aktionen und Präferenzen über einen bestimmten Zeitraum zu erinnern, sodass Sie diese nicht bei jedem Besuch der Seite oder beim Navigieren von einer Seite zur anderen erneut eingeben müssen.
Wie verwenden wir Cookies?
Silent Drive verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten und die Funktionalität unserer Website zu verbessern. Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies für unterschiedliche Zwecke:
1. Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen es Ihnen, sich auf der Website zu bewegen und ihre Funktionen zu nutzen. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste, die Sie angefordert haben, nicht bereitgestellt werden.
Beispiele für notwendige Cookies:
- cookie_consent - Speichert Ihre Cookie-Einstellungen
- session_id - Identifiziert Ihre Sitzung auf der Website
- csrf_token - Sicherheits-Token zum Schutz vor Cross-Site-Request-Forgery
2. Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden.
Beispiele für funktionale Cookies:
- language_preference - Speichert Ihre Sprachpräferenz
- form_data - Speichert vorübergehend Formulardaten
3. Leistungs-Cookies (Analyse-Cookies)
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher eine Website nutzen, z.B. welche Seiten Besucher am häufigsten besuchen und ob sie Fehlermeldungen von Webseiten erhalten. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die einen Besucher identifizieren. Alle von diesen Cookies gesammelten Informationen werden aggregiert und sind daher anonym.
Beispiele für Leistungs-Cookies:
- _analytics - Verfolgt anonyme Nutzungsstatistiken
- page_views - Zählt Seitenaufrufe für statistische Zwecke
- bounce_rate - Misst die Absprungrate
4. Marketing-Cookies (Targeting-Cookies)
Diese Cookies werden verwendet, um Werbung zu liefern, die für Sie und Ihre Interessen relevanter ist. Sie werden auch verwendet, um die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen und die Effektivität der Werbekampagne zu messen.
Beispiele für Marketing-Cookies:
- ad_preferences - Speichert Werbepräferenzen
- conversion_tracking - Verfolgt Konversionen aus Werbung
Cookie-Management
Sie haben die Kontrolle über die Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen auf verschiedene Weise verwalten:
1. Über unsere Website
Verwenden Sie das Cookie-Banner, das beim ersten Besuch unserer Website erscheint, oder klicken Sie auf "Cookie-Einstellungen" am Ende dieser Seite, um Ihre Präferenzen anzupassen.
2. Über Ihren Browser
Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, Cookies über die Browsereinstellungen zu kontrollieren. Hier finden Sie Links zu den Cookie-Einstellungen für gängige Browser:
Auswirkungen der Deaktivierung von Cookies
Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen. Hier ist, was passieren könnte:
Notwendige Cookies deaktiviert:
- Teile der Website funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß
- Sie müssen Einstellungen bei jedem Besuch erneut vornehmen
- Sicherheitsfunktionen können beeinträchtigt werden
Funktionale Cookies deaktiviert:
- Personalisierte Funktionen sind nicht verfügbar
- Ihre Präferenzen werden nicht gespeichert
Analyse-Cookies deaktiviert:
- Wir können die Website-Performance nicht optimieren
- Nutzungsmuster können nicht analysiert werden
Marketing-Cookies deaktiviert:
- Werbung ist weniger relevant für Ihre Interessen
- Konversions-Tracking funktioniert nicht
Drittanbieter-Cookies
Einige Cookies auf unserer Website werden von Drittanbietern gesetzt. Diese können ihre eigenen Cookie-Richtlinien haben:
- Google Analytics: Google Datenschutzrichtlinie
- Facebook Pixel: Facebook Cookie-Richtlinie
Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu reflektieren. Bitte besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um über unsere Verwendung von Cookies informiert zu bleiben.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, können Sie uns kontaktieren:
Silent Drive GmbH
Mundenheimer Str. 5
67061 Ludwigshafen am Rhein
Deutschland
Telefon: +49 621 57240573
E-Mail: [email protected]